28.10.09 Anreise mit Lufthansa/Swiss über DUS-ZRH-JFK
Nach einer staureichen Fahrt über die Strassen von NY erreichen wir Manhattan und beziehen für die kommenden zwei Nächte unser Zimmer im super zentral gelegenen Hotel Wolcott.
Anschließend machen wir uns auf zu einem ersten kleinen Stadtrundgang.
Empire State Building - quasi direkt vor der Haustür.
Das größte Kaufhaus der Welt: Macys
Grand Central Station und Chrysler Building
Die Grand Central Station von innen
Das GE Building des Rockefeller Centers
Die Eislaufbahn und die goldene Prometheus-Statue auf der Lower Plaza.
Radio City Music Hall, ebenfalls Teil des Rockefeller Centers.
Wir machen uns auf den Weg zum Times Square
Rückkehr zum Hotel. Vor dem Schlafengehen erhaschen wir noch einen letzten
Blick für heute auf das nun hell erleuchtete Empire State Builing.
29.10.2009 Unser erstes Ziel am heutigen Tage: Das ESB.
Noch vor all den anderen unzähligen Besucher, welche bald hier Schlange stehen, sind wir in aller Frühe gekommen und können ungehindert ohne Wartezeit auf die Aussichtsplattform hochfahren.
Flat Iron
Blick auf die Südspitze von Manhattan.
In der Bildmitte das Chrysler Building und die Queensboro Bridge.
Der rote Pfeil zeigt unser Hotel Wolcott.
Über den Dächern von New York.
Wir machen uns mit der Metro auf in Richtung South Ferry um eine Fahrt mit der kostenlosen Staten Island Ferry zu unternehmen.
Ellis Island
Queen Mary II am Brooklyn Cruise Terminal
Explorer of the Seas im Cape Liberty Cruise Port
Blick auf Downtown Manhattan
Trinity Church
Die größte Wertpapierbörse der Welt: New York Stock Exchange
Ground Zero
Das New Yorker Rathaus
Woolworth Building
Manhattan Municipal Building
Spaziergang auf der Brooklyn Bridge
Mit der Metro geht´s in Richtung Central Park
Trump Tower
St. Patrick´s Cathedral
Top of the Rocks: Auf der Aussichtsplattform des GE Buildings vom Rockefeller Center. Blick auf das ESB und die Südspitze von Manhattan.
Blick auf den Central Park.
Flat Iron
Metropolitan Life Tower am Madison Square Park
30.10.2009 Bevor es gegen Mittag auf die Norwegian Jewel geht, machen wir uns heute früh noch einmal auf in Richtung Times Square.
So unansehnlich sieht der Times Square "von hinten" aus.
Immer wieder ein beeindruckender Anblick
Nachdem wir bei unserem ersten New York Besuch im November 2006 den Hop On Hop Off Bus gewählt haben, um von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen, haben wir uns in diesem Jahr für die Metro ausgesprochen.
Unabhängig vom Verkehrschaos oberirdisch bahnt sie sich schnell und zuverlässig ihren Weg durch Manhattens Untergrund. Für schlappe $ 8,25 pro Tag die beste Gelegenheit, um die Stadt zu erkunden.
Das von uns gewählte Hotel Wolcott ist für New Yorker Verhältnisse sehr empfehlenswert was Preis und Leistung angeht. Dazu hat es eine absolut zentrale Lage, so daß man sich auch noch in der Dunkelheit vor die Tür trauen kann.
Wir freuen uns über 88346 Besucher (254752 Hits) !!!